You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Darauf macht die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit aufmerksam. Das Programm JMD Mental Health Coaches des DRK-Kreisverbands Tauberbischofsheim e.V. organisierte zu diesem Anlass eine Veranstaltung am Matthias-Grünewald-Gymnasium. Vier Experten warben in einer Gesprächsrunde mit den Schülern der Oberstufe für mehr Transparenz und Offenheit gegenüber psychischen Problemen.
Bei der Landesversammlung am 19. Oktober in Reutlingen haben die Delegierten des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg das Präsidium mit Barbara Bosch als Präsidentin ohne Gegenstimmen für die vergangenen beiden Jahre entlastet. Bosch wies in ihrer Rede auf die Stärke des Verbands mit seinen über 48.000 ehrenamtlich aktiven Mitgliedern hin und auf dessen stabilisierende gesellschaftspolitische Rolle. Zugleich mahnte sie die öffentliche Hand, ihrer Pflicht zur Finanzierung staatlicher Aufgaben nachzukommen. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl würdigte in seinem Grußwort insbesondere…
Blutspender*innen leisten Unglaubliches. Sie retten Leben. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich. Im Rahmen einer festlichen Ehrungszeremonie wurden besonders verdiente Blutspender*innen für herausragendes Engagement und rund 54.500 gerettete Mitmenschen ausgezeichnet.
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde, denn bereits nach wenigen Minuten ohne Behandlung erleidet das Gehirn bleibende Schäden. Anlässlich des Tags der Wiederbelebung (World Restart a Heart Day) betont das Rote Kreuz in Baden-Württemberg die Bedeutung der Laienreanimation für die erfolgreiche Rettung von Leben. Mit dem Einsatz der Helfer vor Ort Gruppen des Roten Kreuzes, der Unterstützung app-basierter Alarmierungssysteme und mit telefonisch angeleiteten Reanimationen durch die Leitstellen trägt das Rote Kreuz in hohem Maße dazu bei, das Überleben von Menschen mit Herzstillstand zu…
Als erster am Notfallort – egal ob als Einsatzkraft der Feuerwehr, der Polizei oder als First Responder - Einsatzkräfte können in ihrem Dienst mit schwer verletzten Patienten konfrontiert werden und stehen dann im besonderen Fokus.
Wir freuen uns mit Peter, Matze, Sabrina und Michelle, dass sie ihr Staatsexamten mit Bravour bestanden haben und damit ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter erfolgreich abgeschlossen haben.
Seit dem 12.08.2024 waren Studenten als DRK-Beauftragte, im Rahmen einer Haustürwerbung, im südlichen Teil des Kreisverbandsgebietes unterwegs, um Sie zu bitten, unserer Gemeinschaft als Fördermitglied beizutreten.
2 von 14
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende