Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI

Ansprechpartner

Frau
Julia Deppner


Tel:  09341 – 9205 - 60
pflegedienst(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Kompetente Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige

Was bedeutet Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI?

Pflegebedürftige, die ausschließlich Pflegegeld erhalten und keine Pflegesachleistungen in Anspruch nehmen, sind gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen eine Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Anspruch zu nehmen.

Diese Beratungsbesuche dienen dazu, die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen und pflegende Angehörige zu unterstützen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben – damit Ihr Anspruch auf Pflegegeld bestehen bleibt.
  • Fachliche Unterstützung – unsere erfahrenen Pflegekräfte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Individuelle Beratung – wir gehen gezielt auf Ihre persönliche Pflegesituation ein.
  • Praktische Tipps – zur Verbesserung der Pflege zu Hause und zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Wie oft ist die Beratung erforderlich?

Die Häufigkeit hängt vom jeweiligen Pflegegrad ab:

  • Pflegegrad 2 & 3: alle 6 Monate
  • Pflegegrad 4 & 5: alle 3 Monate

Ansprechpartner

Frau
Nina Fertig


Tel:  09341 - 92 05 - 60
pflegedienst(at)drk-tbb(dot)de 

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Unser Service für Sie

Wir übernehmen die komplette Organisation des Beratungstermins und rechnen direkt mit Ihrer Pflegekasse ab. Für Sie entstehen dabei keine Kosten.

Wo kann ich mehr erfahren?

Nehmen Sie bitte mit unseren Ansprechpartnern vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf / Mobilruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf / Mobilruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende