Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Ansprechpartner

Frau
Eleonore Dürr

Tel: 09341 92 05-16
freiwilligendienste(at)drk-tbb(dot)de 

Mergentheimer Str. 30
97941 Tauberbischofsheim

Das Deutsche Rote Kreuz bietet seit 1964 jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig sozial zu engagieren. 

Anderen Menschen mit freiwilligem Engagement helfen ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)  auch die Möglichkeit sich im Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu engagieren.

Tätigkeitsbereiche

TätigkeitsbereichStandort
KrankentransportTauberbischofsheim
Bereich Bildung (Erste Hilfe Kurse)Tauberbischofsheim
Essen auf Rädern und HausnotrufTauberbischofsheim
Bereitschaften und KatastrophenschutzTauberbischofsheim
Migrations- und SuchdiensteTauberbischofsheim
  
KrankentransportWertheim
Kurzzeit- und TagespflegeWertheim

Du bringst mit

  • Motivation
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Für die Bereiche Krankentransport und Essen auf Rädern gelten außerdem folgende Voraussetzungen:

  • Eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
  • Volljährigkeit

Was Dich erwartet?

  • eine sinnvolle Beschäftigung

  • die Chance neue Erfahrungen zu sammeln

  • Kranken-, Renten- und Sozialversicherung

  • Anspruch auf Kindergeld (bis zum vollendeten 25. Lebensjahr)

  • Vergütung durch monatliches Taschengeld

FSJ und BFD im Vergleich

 Freiwiliiges Soziales Jahr (FSJ)Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Alter 16 bis 26 Jahre möglichab 27 Jahre
Dauer6 bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate)6 bis 18 Monate
UmfangVollzeitTeilzeit oder Vollzeit

Wie geht es weiter?

Bei Interesse nimm gerne direkt Kontakt zur Ansprechpartnerin auf, oder besuche unsere Stellenbörse, um offene Stellen zu finden.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende