Suchdienst
Aufgrund der aktuellen Pandemielage können wir persönliche Termine bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminabsprache anbieten. Wie lange dies so sein wird, können wir aktuell noch nicht absehen. Per E-Mail oder Telefon stehen wir zu den üblichen Geschäftszeiten zu Ihrer Verfügung. Wir werden dann das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen.
Außerdem sind wir über die Homepage https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/tauberbischofsheim/ per sicherer Webmail für Sie erreichbar.
Hochwasser, Sturm, Stadtteilevakuierung oder auch Flucht aus Kriegsgebieten - Notfälle treten plötzlich auf und die Rettungskräfte des DRK sind sehr schnell zur Stelle. Zu ihnen gehören haupt- und ehrenamtliche Suchdienst-Mitarbeiter der DRK- Suchdienstberatungsstellen und der DRK-Kreisauskunftsbüros (KAB). Sie sorgen dafür, dass Angehörige, die durch eine Katastrophe getrennt wurden, einander schnell wieder finden.

Ansprechpartner
Herr
Michael Keil
michael.keil@drk-tbb.de Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim
Wir finden Angehörige
Der DRK-Suchdienst steht bundesweit Angehörigen in Not zur Seite: Er unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden, hilft, Angehörige zu finden, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.
Alle Informationen zum Suchdienst erhalten Sie unter www.drk-suchdienst.de.

So hilft Ihnen der Suchdienst
Ansprechpartner
Kompetente Ansprechpartner stehen Ihnen an den DRK-Suchdienst Standorten München und Hamburg sowie in Ihrem DRK-Kreisverband und DRK-Landesverband zur Verfügung. Eine eigene Internetpräsenz des Bundesverbandes mit weiteren Informationen hierzu und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter: www.drk-suchdienst.de.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.